Grünflächen fördern körperliche Aktivität und tragen zur Gesundheit bei. Wir erkunden sie spielerisch mit 4 spannenden Game-Apps. Besucht unsere Aktiv-Stationen in Darmstadt mit Familie, Freunden oder mit Arbeitskollegen in der Mittagspause.
Startpunkte der Spiele sowie eine kurze Anleitung zum Download seht ihr unten. Viel Spaß und nun nichts wie raus!
Jagd die Schweinehunde!
Darmstadt wurde von den Schweinehunden eingenommen! Sie lähmen die Bevölkerung und jeder Spieler dieser Spiele-App wird gebraucht, diese Monster aus der Stadt zu vertreiben. Durch das Sammeln von Baumaterialien für eine Schleuder und anderen Hilfsmitteln wird der Spieler stärker und kann es am Ende mit den Ungeheuern aufnehmen, um sie aus der Stadt zu vertreiben.
Zielgruppe: ab 6 J.
Einsatzort: Darmstadt

Gamecodes
Kurze Version
“Jagd die Schweinehunde am Kapellplatz!”
goksrhb
Lange Version in der Rudolf-Müller-Anlage
“Jagd die Schweinehunde!”
grtnfgr
Entwickelt von Valerie Kramer. Foto: Nina Kaußen
Woogletics
Trainiere mit dem besten digitalen Trainer Tim. Er macht dich als talentierten Hobbyathleten fit für Olympia! Trau dich und nimm die Herausforderung an. Die Olympische Delegation wartet auf dich!
Zielgruppe: ab 12 J.
Einsatzort: am Woog & Rudolf-Müller-Anlage in Darmstadt
Gamecodes
Kurze Version: gsqslif
Lange Version: gmboyht
Mars Mission
Wir fliegen zum Mars! Damit ihr ausreichend auf das Abenteuer vorbereitet seid, werdet ihr an drei aufregenden Simulationen teilnehmen und wie die Astronauten trainieren. Eure körperliche Fitness, aber auch eure Vorstellungskraft wird auf die Probe gestellt. Wir werden über gigantische Steine auf der Marsoberfläche klettern und Pflanzen auf dem Mars anbauen. Bist du bereit? Dann nimm an dem Programm teil und werde zur Legende!
Zielgruppe: ab 6 J.
Einsatzort: an der Stadtbibliothek & am Jugendstilbad in Darmstadt


Gamecodes
Kurze Version: gokbfuc
Vintage-Edition: gkfexoz
Vollversion (engl.): gkbzevz
Entwickelt von Ece Enünlü
D-tales
Oblivia Walnuss – Spezialistin für Nussforschung und Hobbyfotografin – ist ein lebenslustiges wie chaosstiftendes Eichhörnchen. Der größte Stolz eines jeden Hörnchen ist es, im Laufe des Jahres einen beträchtlichen Nusshort anzusammeln und sich dann kugelrund zu futtern. Doch: sie ist schrecklich vergesslich… Kannst du ihr helfen ihre Nüsse wiederzufinden ?
D-tales ist eine geführte Tour durch geheime Spots der Darmstädter Innenstadt. Wer sich auf die Reise einlässt wird nicht nur Orte in neuem Licht sehen, sondern vielleicht auch weiterhin mit offeneren Augen durch die Welt gehen.
Zielgruppe: alle Altersklassen
Gamecodes
Kurze Tour: gscedue
Lange Tour: gfjmeim
Entwickelt von Bastian Nispel. Fotos: ebd.
Übersichtskarte
Download-Anleitung
- Lade die App “TaleBlazer” vom App Store (iOS) oder auf Google Play (Android) herunter.
- Klicke in der App Tale Blazer auf die drei weißen Balken oben rechts und wähle Game Code aus.
- Gib den Game Code des gewünschten Spiels ein, klicke auf Submit und anschließend auf Download.
- Das Spiel ist nun auf deinem Smartphone installiert.
Wiederhole den Vorgang für die weiteren Spiele.


Projektbeteiligte
TU Darmstadt:
Prof. Dr.-Ing. Martin Knöll, M.Sc. Gladys Vásquez Fauggier, Dipl.-Ing. Marianne Halblaub Miranda, Camilo Pfeffer
Studierende (Spieleentwicklung):
Ece Enünlü
Valerie Kramer
Bastian Nispel
Manuel Kinscherf
Cornelius Backenstrass
Universität Utrecht:
Prof. Dr. R.C. Remco Veltkamp, Bram Agterberg
Ansprechpartner Wissenschaftsstadt Darmstadt
Dipl.-Ing. Angela Eichenauer
Links
www.prehealth.eu
Artikel im Darmstädter Echo
TU Darmstadt, Digitale Stadtspiele, Projekt PREHealth